Archiv für den Monat: März 2022

G7-Mobi-Rundreise

Genauso wie vor 7 Jahren organisieren wir eine G7-Mobi-Rundreise. Während dieser Reise werden Aktivist*innen aus dem Globalen Süden selbst über ihre Kämpfe berichten – Kämpfe, die sich (fast) immer gegen multinationale Großkonzerne oder neokoloniale Politik der schlechten Regierungen richten. Für diese Reise suchen wir Gruppen in ganz Deutschland, die die Aktivist*innen empfangen und eine Veranstaltung mit ihnen durchführen wollen.

Die Reise soll am 6.06.2022 starten und wir möchten bis zum Start des Protestcamps gegen den G7-Gipfel am 25.06. unterwegs sein. Vom 25.06 bis zum 29.06 werden wir mit der Karawane am Protestcamp in Garmisch-Partenkirchen sein, wo wir Programm-Zelte mit Programm zu internationalistischen Themen bespielen werden. Weitere Infos findet ihr unter Aktionen > G7-Mobi-Rundreise. Der „Fahrplan“ der Tour wird in den Terminen veröffentlicht.

Erstes Vorbereitungstreffen für die Aktionen gegen G7 2022

Nach einigen Online-Meetings trafen sich Vertreter:innen der Gruppen, die zu den Protesten gegen den G7-Gipfel 2022 mobilisieren, am 6. März 2022 erstmals „live“ im Münchner EineWeltHaus. In einem ganztägigen Wechsel zwischen Plenum und Gruppenarbeit haben wir sowohl inhaltliche Positionen zu verschiedenen Themenfeldern erarbeitet als auch organisatorische Gruppen für Camp, Großdemos, dezentrale Aktionen etc. etabliert. Ein gemeinsamer Mobilisierungsaufruf ist in Arbeit und wird im Laufe dieses Monats hier veröffentlicht.

Relaunch der Website Stop G7 Elmau

Diese Website war ursprünglich die Informations- und Vernetzungsplattform für die Aktionen gegen den G7-Gipfel 2015 in Elmau. Im Sommer 2016 haben wir sie eingefroren, aber weiterhin als Dokumentation unserer Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Da nun der G7-Gipfel 2022 erneut im Schloss Elmau stattfinden wird, werden wir die Website im Lauf des Monats reaktivieren, um auch diesmal wieder eine zentrale Plattform für die Proteste zu bieten.

Die neue Version der Website ist noch im Aufbau, aber wir werden kontinuierlich aktuelle Informationen veröffentlichen. Die Beiträge für 2015 sind zu Dokumentationszwecken weiterhin verfügbar.